Manuelle Therapie
Diese Therapieform beinhaltet den Erhalt oder die Wiederherstellung essenzieller Körperfunktionen. In den Gelenken und allen funktionell und strukturell damit verbundenen Geweben bewirkt die manuelle Therapie eine Verbesserung der Beweglichkeit.
Die Manuelle Therapie beschäftigt sich mit Störungen am Bewegungsapparat. Dieses zeigt sich zunächst in Bewegungseinschränkungen aber auch Schmerzen können Funktionsstörungen im Gelenk hervorrufen. Prinzipiell können Gelenke zu wenig oder auch zu sehr beweglich sein. Gelenke, die zu viel Bewegung aufweisen, müssen muskulär stabilisiert werden.
Bewegungseinschränkungen hingegen werden mit den spezifischen Techniken der Manuellen Therapie mobilisiert. Hierzu ist eine spezielle Ausbildung erforderlich mit fundierten Kenntnissen der Gelenk-mechanik und der Anatomie.
- Verbesserung Beweglichkeit
- zur Mobilisation
- bei schmerzhaften Gelenken
- Erhalt der Körperfunktionen